PRIVACY & COOKIE POLICY

PRIVACY POLICY

Die Website „lenoirjeep.be“, „lenoir.be“ und die damit verbundenen Internetdienste werden Ihnen von Lenoir Hasselt BVBA (nachstehend: Lenoir) mit Sitz in Hasselt, KBO BE0708953402, zur Verfügung gestellt. Hinsichtlich des Schutzes Ihrer Privatsphäre gilt die folgende Richtlinie.

Lenoir garantiert im Rahmen des Möglichen den Schutz der Privatsphäre aller Besucher der Website. Das bedeutet, dass wir auch von unseren Kooperationspartnern höchste Anstrengungen bei der Überwachung von Personendaten verlangen.

Nachfolgend können Sie nachlesen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, was wir mit diesen personenbezogenen Daten tun, in welchem rechtlichen Rahmen dies geschieht und was Sie tun können, wenn Sie Fragen haben.

Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen erfasst Lenoir Daten (Name, Wohnort und Adresse, Ihre Telefon- und Faxnummer, Ihre E-Mail-Adresse). Lenoir verwendet diese Daten für die Ausführung der betreffenden Vereinbarung, für seine anderen Dienstleistungen und um Kunden von (neuen) Produkten und Dienstleistungen von Lenoir über die Unternehmen, die mit ihr in einem Gruppenkontext zusammenarbeiten, oder über sorgfältig ausgewählte Dritte zu informieren. Dabei wird Lenoir versuchen, Ihre Präferenzen zu berücksichtigen. Wenn Sie keine Informationen über (neue) Produkte und Dienstleistungen erhalten möchten, können Sie dies schriftlich an Lenoir in Bezug auf den Datenschutz, Bremstraat 21, 3511 Hasselt, oder per E-Mail an info@lenoir.be mit dem Betreff „Datenschutz“ melden. Wir werden Ihre Daten dann für diesen Zweck sperren lassen.

Löschen Sie Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten auf einem (sicheren) Secure Server. Möchten Sie, dass wir Ihre Daten aus unserer Datenbank entfernen? In diesem Fall können Sie auch eine E-Mail an info@lenoir.be senden. Natürlich können Sie uns dies auch schriftlich mitteilen. Unsere Adresse lautet: Lenoir, Bremstraat 21, 3511 Hasselt. Lenoir wird Ihrer Bitte innerhalb von 7 Arbeitstagen nachkommen.

Datenschutzerklärung andere Websites
Enthalten auf seinen Links zu anderen Websites. Wir sind jedoch nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie auf den betreffenden Websites.

Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie?
Bitte senden Sie eine E-Mail an info@lenoir.be. Sie können diese E-Mail-Adresse auch verwenden, wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder wenn Sie diese ändern möchten. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Sie finden jedoch immer die aktuellste Version auf dieser Seite. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig unsere Datenschutzerklärung auf dieser Website.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

COOKIE POLICY

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die eine Website über den Browser auf Ihrer Festplatte speichert. Die Informationen werden in einem Cookie gespeichert. Beispielsweise verwenden wir ein Cookie, um uns zu merken, was Sie zuvor auf dieser Website getan haben, damit Sie es beim nächsten Besuch nicht erneut tun müssen.

Warum verwenden wir Cookies?
Damit die Website besser funktioniert.
Um die Nutzung der Website zu erleichtern.
Um zu messen, ob Besucher die gewünschten Informationen auf unserer Website leicht finden können.

Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?

Permanente Cookies
Durch die Verwendung persistenter Cookies stellen wir sicher, dass Sie bestimmte Aktionen nicht erneut ausführen müssen. Wir erkennen die Präferenzen an, die Sie bei einem früheren Besuch auf unserer Website eingegeben haben. Dies spart Ihnen Zeit und macht die Nutzung der Website angenehmer. Sie können permanente Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Sitzungs-Cookies
Session-Cookies werden während Ihres Besuchs gesetzt und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Wir merken uns, welche Teile Sie sich während eines Besuchs ansehen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an.

Google Analytics-Cookies
Über unsere Website werden Cookies von Google als Teil des ‚Analytics-Dienstes‘ platziert. Wir nutzen diesen Dienst, um das Besucherverhalten zu verfolgen und um Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Auf der Grundlage dieser Berichte können wir dann die Website verbessern. Es geht also nicht darum, sich an persönliche Daten zu erinnern, sondern darum, Ihre Aktionen auf der Website zu verfolgen.

Cookies für soziale Medien
Auf unserer Website finden Sie Schaltflächen zur Förderung unserer Botschaften oder Webseiten in sozialen Medien. Denken Sie an „Gefallen“ über Facebook oder das Senden eines „Tweets“ über Twitter. Diese Schaltflächen funktionieren mit Codestücken aus den Social-Media-Plattformen selbst. Cookies werden über diesen Code platziert. Darauf haben wir keinen Einfluss. Die Social-Media-Plattformen geben in ihrer Datenschutzerklärung an, was sie mit Ihren Daten über Cookies machen.

Tracking-Cookies von uns selbst
Wir fordern ein Tracking-Cookie an, sobald Sie eine Website aus unserem Netzwerk besuchen. So können wir herausfinden, dass Sie neben unserer Website auch andere Websites in unserem Netzwerk besucht haben. Das daraus resultierende Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse usw. verknüpft, sondern dient lediglich dazu, Anzeigen auf Ihr Profil zuzuschneiden, damit sie für Sie so relevant wie möglich sind.

Recht auf Einsichtnahme, Korrektur oder Löschung

Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich zu identifizieren.

Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies

Weitere Informationen über das Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in der Anleitung und/oder über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Scroll to Top